Sicherheit, Compliance und Vertrauen
Bots benötigen eigene Identitäten mit minimalen Rechten, rollenbasiert und revisionssicher dokumentiert. Geheimnisse gehören in Tresore, nicht in Skripte. So bleiben Prüfungen entspannt und Risiken begrenzt, auch wenn Prozesse komplexer werden oder Systeme wechseln.
Sicherheit, Compliance und Vertrauen
Lückenlose Logs, transaktionsbezogene IDs und klare Speicherdauern schaffen Vertrauen. Bei Ausnahmen helfen strukturierte Fehlercodes und Benachrichtigungen. So lassen sich Ursachen schnell finden, Kennzahlen sauber ableiten und Audits transparent bestehen – ohne operative Hektik.
Sicherheit, Compliance und Vertrauen
Definieren Sie Zwecke, minimieren Sie Daten, löschen Sie fristgerecht. Pseudonymisierung und Verschlüsselung sind Standard, Testdaten sollten realitätsnah, aber nicht personenbezogen sein. Teilen Sie Ihre Grundsätze – wir diskutieren praxiserprobte Maßnahmen mit der Leserschaft.